Aufkommende Technologien in der Online-Bildung: Heute lernen, was morgen zählt

Ausgewähltes Thema: Aufkommende Technologien in der Online-Bildung. Willkommen auf unserer Startseite, auf der wir zeigen, wie neue Tools Lernen persönlicher, zugänglicher und begeisternder machen—und wie du mitdiskutieren, mitgestalten und von Anfang an mitlernen kannst.

Adaptives Lernen und KI-Tutoren

Ein adaptives System analysiert Antwortmuster, Lerntempo und Selbsttests, um dein nächstes Modul treffsicher zu wählen. Lisa, eine Teilzeitstudentin aus Leipzig, verkürzte so ihre Statistikvorbereitung um Wochen und steigerte gleichzeitig ihr Verständnis signifikant.

VR/AR macht Lernen greifbar

Eine Kölner Lehrerin ließ ihre Klasse Pompeji in VR erkunden. Die Schüler notierten Mosaikdetails, hörten Umgebungsgeräusche und diskutierten Stadtplanung. Das Ergebnis: lebendige Essays, stärkere Argumente und messbar bessere Quellenbezüge in Präsentationen.

Learning Analytics: Erkenntnisse mit Haltung

Ein Dashboard zeigte sinkende Aktivität bei Jamal, Erstsemester Informatik. Statt Sanktionen gab es Coaching, kleinere Aufgabenpakete und Peer-Support. Drei Wochen später war er wieder im Plan und teilte seine Strategien in der Lerngruppe.

Learning Analytics: Erkenntnisse mit Haltung

Wir bevorzugen erklärbare Modelle, die Faktoren benennen, statt nur Risikowerte auszugeben. So können Lehrende gezielt handeln. Welche Visualisierung hilft dir am meisten? Stimmen wir ab—und wir bauen Prototypen basierend auf euren Voten.

Kollaboration im Metaverse und auf 3D-Whiteboards

Ein internationales Team entwickelte in einem Metaverse-Raum innerhalb von 90 Minuten einen Prototyp für eine Nachhaltigkeits-App. Rollen, Timer, Breakout-Zonen—und am Ende exportierbare Artefakte. Was würdest du dort bauen?

Mikrolernen, Mobile-First und 5G

Fünf-Minuten-Lektionen mit Spaced Repetition und schnellen Reflexionsfragen verankern Wissen nachhaltig. Pendlerin Nura nutzte sie zwischen zwei Schichten und bestand ihr Modul früher als geplant. Teile deine Lieblingszeiten fürs Mikrolernen.

Mikrolernen, Mobile-First und 5G

Progressive Web-Apps cachen Inhalte, synchronisieren Ergebnisse später und schonen Datenvolumen. Welche Offline-Funktionen fehlen dir? Kommentiere, und wir priorisieren sie in unseren nächsten Open-Source-Templates.

Spielerische Motivation: Gamification 2.0

Statt bloßer Ranglisten zeigen Skill-Matrizen, welche Fähigkeiten du gemeistert hast und wohin der nächste Schritt führt. Hast du Beispiele aus deinem Kurs? Teile Screenshots und erzähle, was dich wirklich motiviert.
Elessio
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.