Didaktisches Design, das trägt
Lernende steigen nicht auf Termin, sondern bei Kompetenzfortschritt weiter. Mini‑Assessments entscheiden über Wiederholung, Vertiefung oder Transferaufgabe. Welche Schwellenwerte nutzen Sie? Kommentieren Sie und laden Sie andere ein, Ihre Entscheidungen zu hinterfragen und gemeinsam zu verbessern.
Didaktisches Design, das trägt
Universal Design for Learning fordert mehrere Darbietungsformen, Ausdruckswege und Motivationszugänge. Moderne Blended‑Kurse planen diese Vielfalt explizit ein. Welche Varianten bieten Sie pro Kerninhalt? Teilen Sie Beispiele und abonnieren Sie unsere UDL‑Vorlagen für unterschiedliche Zielgruppen.